Förderungen
Auszeichnungen und Preise
Die A und A Kulturstiftung vergibt in nicht festgelegten Abständen Auszeichnungen für besondere künstlerische oder wissenschaftliche Leistungen sowie Förderpreise für herausragende künstlerische oder wissenschaftliche Projekte.
Von der Stiftung initiierte und getragene Projekte
Die A und A Kulturstiftung finanziert künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben und Projekte, für die sie Aufträge vergibt, sowie auch Veranstaltungen zur Präsentation der Ergebnisse.
2017/20
Anteilige Förderungen und Teilfinanzierungen
Die A und A Kulturstiftung unterstützt Vorhaben, die nicht dem wissenschaftlichen oder künstlerischen ‚Mainstream‘ zuzurechnen sind und daher deutlich weniger Chancen haben, Fördermittel zu akquirieren und eine Start-, An- oder Abschlussfinanzierung benötigen.
2022
Unterstützung der Romanwerkstatt 2022 des Literaturforums im Brecht-Haus, Berlin
2022
Spende an die im Aufbau befindliche Christoph-Meckel-Gesellschaft
2022
Unterstützung von Hörstücken von Joshua Groß
2021/22
Anschubfinanzierung für ein Hörstück-Projekt von Jonas Urbat und Joshua Groß
2021
Druckkostenzuschuss für den Ausstellungskatalog „CLEAN CUBE. Zur Kritik der reinen Vernunft“. Hg. von Jasmin Mersmann und Anne von der Heiden
2021
Spende an das CJD Panorama-Projekt in Berlin
2020
Finanzierung der Druckkosten eines Jubiläumsbandes mit einer Auswahl der Gedichte von Michael Speier: "Verwunschenheitszustand".
2020
Zuschuss für die Tagung „Die Freiheit ... aufzubrechen ... 1770-2020. Hölderlin Hegel Beethoven" (im Begleitprogramm die Wiederaufführung der Komposition von Joachim Gies „Mnemosyne. Nach einem Gedicht von Friedrich Hölderlin“)
2020
Zuschuss für die Publikation „Wechsel der Töne. Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten.“ Hg. von Gianmario Borio und Elena Polledri.
2019/20
Finanzierung eines Katalogs für die Blaue Stunde zum 10-jährigen Jubiläum
2019
Zuschuss für eine CD von Mex Schlüpfer
2019
Zuschuss zu einem Filmbuch zu "Vorzeit - Eloge auf Griechenland"
2019
Druckkostenzuschuss für den Band Ulrich Goerdten: Bibliographie Johannes Trojan. Nordhausen: Bautz, 2019
2018/19
Förderung der Entwicklung eines Projekts zur Zukunft der Bildung und der Idee der Universität
2018
Druckkostenzuschuss für den Bildband "Turns/Umbrüche" von Ann-Christine Jansson
2018
Unterstützung des Projekts "Leise nach Jerusalem - Theater von Mex Schlüpfer"
2018
Unterstützung der 12. Trends in Classics International Conference (24.-27. Mai 2018) in Thessaloniki zum Thema "Reconsidering Fragmentation in Ancient Greek Drama"
2017
Druckkostenzuschuss für „Radikale Kritik und emanzipatorische Praxis“: Festschrift für Wolf-Dieter Narr aus Anlass seines 80. Geburtstages
2016/17
Unterstützung des Filmprojekts „Saloniki - a City with Amnesia“
2016
Förderung der Tagung „Der Flug der Eulen. Formen und Wege der Rezeption Griechischer Philosophie in Deutschland“ (7.-9.10.2016 in Thessaloniki)
2016
Druckkostenzuschuss für die Übersetzung der „Flüchtlingsgespräche“ von Bertolt Brecht ins Ukrainische